Probetage für Hunde
Der Probetag ist wichtig, damit Ihr euch bei uns vorstellen könnt und wir gegenseitig alle Fragen beantworten können.
Wir möchten euren Hund kennenlernen, damit wir ganz individuell auf ihn eingehen können.
Dazu machen wir einen Tag und Uhrzeit aus, wo Ihr mit eurem Hund(en) vorbeikommt.
Probetage finden bei uns nur an den Tagen Samstag und Sonntag statt.
Unser Ablauf
Ihr kommt mit eurem Hund zum vereinbarten Termin und wir besprechen erst einmal alles zusammen, daher nehmt euch bitte für den Termin ausreichend Zeit (max. 1 Stunde). Euer Hund kann in der Zeit unangeleint den Auslauf erkunden und uns kennen lernen.
Wir machen dabei den Betreuungsvertrag und der Hund bleibt daraufhin bis 18Uhr bei uns.
Euer Hund kann das Gelände kennenlernen, uns und (je nach Verträglichkeit) andere Hunde. Uns ist dabei sehr wichtig, dass dein Hund alles vorsichtig und in seinem Tempo kennenlernt. Er soll hier nicht überfordert sein, sondern den Tag positiv verknüpfen.
Um 18 Uhr holt Ihr euren Hund wieder ab und wir besprechen wie es in der Zwischenzeit war, wie wir weiter vorgehen und was wir als nächstes machen können.
Bei Abholung wird der Probetag mit der Karte bezahlt, und bitte beachtet, wir nehmen kein Bargeld an!
Nach dem Probetag ist es wichtig schon gesendete Buchungen oder beim Probetag besprochene Zeiten noch einmal schriftlich zu bestätigen.
Der Probetag ist ein fest gebuchter Termin, welcher auch den Stornierungsbedingungen unterliegt.
Solltest du bei uns zu knapp für einen Probetag buchen, schauen wir, ob es auch ohne Probetag klappen könnte, müssen dann aber einen Mehraufwand berechnen.
Für Touristen, welche nur einen oder zwei Tage buchen, machen wir keinen extra Probetag, da gilt der erste gebuchte Tag als Probetag.
Möchtest du die Hundebetreuung sehr knapp buchen und ein Probetag ist davor nicht mehr möglich, müssen wir einen einmaligen Mehraufwand von 60€ berechnen und den Probetag im ersten Pensionstag unterbringen.
Es lohnt sich daher etwas früher zu buchen und für den Probetag und ggf. auch eine Eingewöhnung mehr Zeit einzuplanen.
Was muss ich mitbringen und was nicht?
Die Voraussetzungen der Betreuung sind auch für den Probetag gleich:
Bestehender Flohschutz, frei von Endo- oder Ektoparasiten, keine ansteckenden Krankheiten und geimpft.
Außer dich und deinen Hund(e) mit Halsband oder Geschirr, brauchen wir erst mal nichts, auch kein Futter.
Wichtig ist jedoch: wenn dein Hund eher ängstlich ist, Menschen gegenüber skeptisch und eher scheu/zurückhaltend/zur Flucht neigend oder eher schwer auf den Rückruf hört, dann bring bitte ein gut passendes Geschirr und eine 3-5m Schleppleine mit.
Bei Hunden, welche einen Maulkorb benötigen, sollte dieser auch mitgebracht werden.
Hunde in Einzelhaltung:
Bei Hunden, die auf Wunsch des Hundehalters nicht mit anderen Hunden zusammen sein sollen und bei uns einzeln untergebracht werden müssen, wird nur ein Kennenlerntermin gemacht, da keine Andere-Hunde-Kennenlern-Phase dabei ist.
Bitte setzt uns daher schon bei Terminabsprache darüber in Kenntnis. Dieser hat den gleichen Preis wie ein Probetag.

